Lasst uns feiern: Das Rockharz wird 30!

Find the English version here.

In letzter Zeit habe ich mir häufig die Frage gestellt, ab wann man sich eigentlich alt fühlt. Ist es schon so weit, wenn man die Alltagssprache der 16-jährigen Schwester nicht mehr versteht? Wenn man zum wiederholten Mal einen runden Geburtstag feiert? Oder doch erst, wenn man feststellt, dass LINKIN’ PARK’s Meteora dieses Jahr 20 Jahre alt wird? Die Antwort ist sicherlich ein eindeutiges „Kommt drauf an!“. Wichtig ist, aus meiner Sicht, dass man die Feste so feiert, wie sie fallen und damit sind wir eigentlich auch schon wieder beim Thema…

Anfang Juli ist es nämlich wieder so weit und tausende Fans von gitarrenlastiger Unterhaltungsmusik machen sich auf den Weg nach Ballenstedt. In diesem Jahr sogar unter besonderen Vorzeichen: Das Rockharz feiert seinen 30. Geburtstag! 

Bevor wir uns im folgenden aber genauer anschauen, was uns diese XXL-Geburtstagsparty bietet, möchte ich mal wieder einen großen Dank an lightinmirror.de loswerden, die, wie immer, die wundervollen Bilder beigesteuert hat. Alle Bilder stammen vom Rockharz 2022.

Rockharz 2022; Pic by lightinmirror.de (c) 2022

Die signifikanteste Information möchte ich zunächst voran stellen: Das Rockharz 2023 ist restlos ausverkauft. Aktuell ist das Problem mit Ticketbetrügern virulenter denn je und aus diesem Grund hat das Rockharz eine Liste mit gesperrten Ticketnummern veröffentlicht. Bitte, bitte seid vorsichtig, überprüft die Nummern und holt die Tickets am besten persönlich ab!

Wenn ihr aber nun Eigentümer eines Tickets seid, dann könnt ihr euch auf ein wundervolles Festival im malerischen Harz freuen. Verkehrstechnisch günstig zu erreichen über die A14 und A36, findet das Festival auf dem Gelände eines Verkehrslandeplatzes und ist von malerischen Feldern und Wiesen umgeben, die von einem angrenzenden Teil der Teufelsmauer teilweise eingerahmt werden. 

Theoretisch ist auch eine Anreise mittels der öffentlichen Verkehrsmittel möglich, diese gestaltet sich erfahrungsgemäß allerdings immer als enorm umständlich…

Ich gehe davon aus, dass auch in diesem Jahr die frühere Dienstagsanreise, gegen einen geringen, vor Ort zu entrichtenden, Aufpreis möglich sein wird. Wenn ihr also ganz besonders ungeduldig seid, dann ist das die perfekte Handlungsoption für euch!

An diesem Punkt fragt ihr euch sicherlich, warum man überhaupt auf das Rockharz gehen sollte. Was macht es so viel besser oder anders als die anderen Metal-Festivals da draußen?

Auf diese Fragen gibt es tatsächlich keine kurze oder generell gültige Antwort. Für mich ist das Rockharz immer ein bisschen wie Ankommen. Für mich steckt in dem Umstand, dass man vier Tage mit Gleichgesinnten bei guter Musik verbringt, ein unheimliches Freiheitspotential. Ich bin selten so gelöst, wie dort und das obwohl ich mit meine Blogarbeit dort relativ viel zu tun habe! Das Motto des Festivals, „Metal, Beer and Friends“ fasst es ganz gut zusammen. Ihr könnt zum Festival kommen, ihr selbst sein und ein paar wundervolle Tage verbringen. Noch dazu könnt ihr beim Rockharz Freunde fürs Leben finden!

Metal, Beer and Friends; Rockharz 2022; Pic by lightinmirror.de (c) 2022

Neben den tollen Festivalgästen bietet das Rockharz natürlich auch ein breites Musikangebot. Auf den beiden Festivalbühnen werden an den vier Festivaltagen etwa 60 Bands spielen. Durch die abwechselnde Nutzung der Bühnen habt ihr daher die Möglichkeit jede einzelne Band zu sehen. Überschneidungen, wie bei anderen Veranstaltungen dieser Größe, gibt es nicht. 

Auch wenn ich das Line-Up vom letzten Jahr stärker fand, mangelt es in diesem Jahr nicht an musikalischen Highlights! Von AMON AMARTH über ARCH ENEMY und BATTLE BEAST bis hin zu FEUERSCHWANZ und unserem ESC-Kandidat LORD OF THE LOST sollte sich hier für jeden etwas finden!

Wenn ihr schon so lange zum Rockharz geht, wie ich, dann bringen manche Bands da auch wirklich sentimentale Erinnerungen hoch. Ich denke gern an mein Interview mit BLIND GUARDIAN 2017 zurück, von dem ich bis heute nicht weiß, wie ich das ohne wirkliche Erfahrung ergattern konnte. Oder an mein allererstes Rockharz 2014 als ich beim Auftritt von EQUILIBRIUM etwas erlebt habe, was man schon fast als Nahtoderfahrung bezeichnen kann. Oder als ich 2016 das erste Mal mit SONATA ARCTICA in Berührung kam. Oder… Oder… Oder… Egal, ihr wisst, worauf ich hinaus will! Ich fühle zu diesem Festival eine tiefe Verbundenheit, die in diesem Jahr noch dadurch verstärkt wird, dass ich schon weiß, dass ich im nächsten Jahr studienbedingt nicht werde dabei sein können. 

Zusammenfassend kann man also sagen, dass uns hier eine wirklich fette Geburtstagsparty erwartet, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Wir sehen uns dann vom 05. bis 08. Juli in Ballenstedt!

POWERWOLF @Rockharz 2022; Pic by lightinmirror.de (c) 2022

1 Kommentar zu „Lasst uns feiern: Das Rockharz wird 30!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close